Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Stiefcon
Steven Stief Digital Consulting
Vertreten durch: Steven Stief
Brunner Hauptstraße 13
90475 Nürnberg
E-Mail: info@stiefcon.de
Telefon: 0176 1035 8969

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.stiefcon.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

c) Bei Nutzung von WhatsApp für Kundenanfragen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp in Kontakt zu treten. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, übermitteln Sie uns damit Ihre Telefonnummer und ggf. weitere personenbezogene Daten. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von WhatsApp.

d) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren oder Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

e) Einsatz von Google reCaptcha v2

Wir verwenden auf unserer Webseite den Dienst Google reCAPTCHA v2 der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zum Schutz vor Spam und Missbrauch. Dieser Dienst analysiert das Verhalten des Websitebesuchers basierend auf verschiedenen Merkmalen, um Menschen von Bots zu unterscheiden. Hierfür wird Ihre Interaktion mit unserer Webseite analysiert und dazu gehören Daten wie Ihre IP-Adresse, die Referrer-URL, Informationen über Ihr Gerät wie Browser, Betriebssystem und Eingabeverhalten. Diese Daten werden an Google-Server, die auch in den USA stehen können, übermittelt.

Welche Daten werden verarbeitet?

Google reCAPTCHA v2 verarbeitet die folgenden Informationen:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Browserinformationen, einschließlich Sprache und Version
  • Ihr Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Verweildauer auf der Webseite
  • Mausbewegungen und Tastatureingaben

Diese Datenverarbeitung dient dazu, automatisierte Zugriffe durch Bots zu verhindern und somit die Sicherheit unserer Webseite zu erhöhen. Die Nutzung von Google reCAPTCHA v2 ist unerlässlich, um sichere und ungehinderte Zugriffe auf unsere Webseite zu gewährleisten.

Übermittlung von Daten in die USA

Die im Rahmen von Google reCAPTCHA v2 von Ihrem Browser übermittelten Informationen werden möglicherweise an Server von Google LLC in den USA weitergeleitet. Google LLC in den USA ist gemäß dem EU-US Privacy Shield zertifiziert, welches die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA sicherstellt.

Rechtsgrundlage

Die Nutzung von Google reCAPTCHA v2 erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Vor Ihrer Einwilligung findet keine automatische Datenverarbeitung durch Google reCAPTCHA statt. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich jedoch nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus.

Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten

Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten und unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu fordern. Ihre Daten, die im Rahmen von Google reCAPTCHA verarbeitet werden, können Sie direkt bei Google einsehen und verwalten. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA und die Datenschutzbestimmungen von Google können Sie unter https://policies.google.com/privacy einsehen.

 

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht,
  • die Weitergabe für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.

6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: www.lda.bayern.de

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Stand: Februar 2025

Lass uns sprechen! 🚀

Fülle das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei dir! 🎯

Project Details