AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Stiefcon
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen:
Stiefcon
Steven Stief Digital Consulting
Vertreten durch: Steven Stief
Adresse: Brunner Hauptstraße 13, 90475 Nürnberg
E-Mail: info@stiefcon.de
Telefon: 0176 1035 8969
(im Folgenden „Anbieter“) und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“), soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Die AGB gelten für:
- Digitale Dienstleistungen wie Online-Beratung, Meta Ads, Webdesign und KI-Lösungen
- Vor-Ort-Leistungen wie persönliche Coachings und Workshops
- Online-Kurse und digitale Produkte
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Anbieter diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.
2. Vertragsgegenstand und Definitionen
Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:
- Facebook- und Instagram-Werbung (Meta Ads)
- Erstellung von Homepages und Landingpages
- Bereitstellung von KI-Lösungen und Automatisierungen
- Online-Workshops, Coachings (digital & vor Ort)
2.1 Definition digitale Produkte und Dienstleistungen
- Digitale Inhalte sind Daten, die in digitaler Form bereitgestellt werden, wie E-Books, Software, Schulungsvideos oder herunterladbare Dokumente.
- Digitale Dienstleistungen umfassen alle Beratungs-, Schulungs- und Umsetzungsleistungen, die online oder durch digitale Kommunikationsmittel erbracht werden.
Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Vertrag, Angebot oder der Produktbeschreibung spezifiziert.
3. Vertragsschluss
- Die Darstellung von Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
- Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Anbieters oder durch Zahlung der vereinbarten Vergütung zustande.
- Der Anbieter behält sich vor, Anfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
- Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
- Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung, PayPal oder andere angebotene Zahlungsmethoden.
- Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug zahlbar.
- Bei Zahlungsverzug fallen Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe an. Der Anbieter ist berechtigt, die Leistung bis zur vollständigen Zahlung auszusetzen.
5. Lieferung, Leistungserbringung und Updates
- Digitale Dienstleistungen werden nach Zahlungseingang und nach individueller Absprache bereitgestellt.
- Vor-Ort-Dienstleistungen (Coachings, Workshops) erfolgen zum individuell vereinbarten Termin.
- Der Anbieter kann sich zur Leistungserbringung Dritter bedienen.
- Verzögerungen durch höhere Gewalt berechtigen den Anbieter, die Lieferung oder Leistung entsprechend hinauszuschieben.
- Updates und Aktualisierungspflicht: Der Anbieter verpflichtet sich, notwendige Updates bereitzustellen, um die Vertragsmäßigkeit der digitalen Inhalte sicherzustellen (§ 327f BGB).
6. Widerrufsrecht und Ausschluss des Widerrufs
6.1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss zu.
Der Widerruf ist zu richten an:
Stiefcon
Steven Stief
Brunner Hauptstraße 13
90475 Nürnberg
E-Mail: info@stiefcon.de
Telefon: 0176 1035 8969
6.2 Ausschluss des Widerrufsrechts
- Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig gem. § 356 Abs. 4 und 5 BGB, wenn:
- Der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
- Der Kunde bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht mit Beginn der Leistungserbringung verliert.
- Bei digitalen Produkten, sobald der Kunde den Download oder Zugriff gestartet hat.
7. Haftung und Gewährleistung
- Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind.
- Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
- Der Anbieter übernimmt keine Garantie für den wirtschaftlichen Erfolg von Werbekampagnen oder digitalen Produkten.
- Der Anbieter verpflichtet sich, Mängel an digitalen Produkten oder Dienstleistungen im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht (§ 327e BGB) zu beheben.
- Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung aufgrund höherer Gewalt.
8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
- Alle durch den Anbieter erstellten Inhalte unterliegen dem Urheberrecht.
- Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an digitalen Produkten und Dienstleistungen.
- Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung ist untersagt, sofern nicht anders vereinbart.
- Der Anbieter ist berechtigt, den Zugriff auf digitale Inhalte zu sperren, wenn der Kunde gegen die Nutzungsrechte verstößt.
9. Datenschutz
Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Details sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters geregelt.
10. Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Stand: Februar 2025